Es kommt ja immer wieder einmal vor, dass man nicht alle handwerklichen Leistungen im Handwerk [...]
Nach bisheriger Rechtsprechung war der Höchstbetrag zum Abzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer in [...]
Haben Sie sich schon immer gewünscht, sich mit Kolleginnen in angenehmem Ambiente über Ihre Praxen [...]
Einkommensteuerliche Zusammenveranlagung trotz langjähriger räumlicher Trennung der Ehegatten Man könnte den Eindruck haben, dass in [...]
Wir haben bereits vor einigen Monaten über die steuerliche Behandlung von Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen [...]
Mit dem BFH-Urteil vom 19.01.2017 hat ein Steuerpflichtiger zugunsten aller Steuerpflichtigen erstritten, dass sich die [...]
Der BFH stellt hohe Ansprüche, damit eine GbR als freiberuflich eingestuft wird. Im konkreten Fall [...]
Jeder Steuerpflichtige in Deutschland hat eine persönliche Steuer ID. Damit kann das Finanzamt zahlreiche Informationen [...]
Mit einem Urteil des BFH vom 22. Februar 2017 unter dem Aktenzeichen IIIR9/16 hat sich [...]
Grundsätzlich sind elektronische Kontoauszüge steuerlich anzuerkennen, da an sie keine höheren Anforderungen als an elektronische [...]